Die Idee, einen Rockmusikerverein zu gründen, war keinesfalls neu. Im Gegenteil, schon viele vor uns hatten diese Idee. Leider fehlte es jedoch den Meisten an Mut, Motivation oder Erfahrung, um einen solchen Verein zu Gründen. Wir hatten den Mut und die Motiviation und genügend verrückte Leute, die mit anpacken wollten. Zudem hatten wir auch noch einen guten Platz bekommen, in welchen wir zwar noch viel Arbeit stecken mussten, aber wie wir finden, hatte es sich gelohnt.
Im Mai 1993 war es dann soweit und der Rockmusikerverein wurde gegründet. Wir haben es uns damals zur Aufgabe gemacht, der musikalischen Jugend- und Kulturszene in Speyer und Umgebung mit aktivem Einsatz in mühevoller Arbeit zu einem Heim zu verhelfen. Im Musikkulturzentrum Halle 101 soll nicht nur geprobt und aufgetreten werden, vielmehr sollen hier verschiedene Menschen und Musikrichtungen aufeinandertreffen.
Die Halle 101 bietet mit einer Fläche von fast 500 m² und 10 Proberäumen nicht nur eine ideale Location für Konzerte, Feiern und Ausstellungen, sondern auch regionalen Newcomer-Bands mit der Unterstützung von Experten aus der Event-Branche die Möglichkeit, sich live einem Publikum zu präsentieren. Regelmäßig stattfindende Konzerte, Musikworkshops, Filmvorführungen sowie Jamsessions bieten für jeden Musikbegeisternden das Passende.
Am 14. März 2003 bekam der Rockmusikerverein den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz und des SWR für das ehrenamtliche Engagement in der örtlichen Musikkulturszene verliehen. Der Preis wurde im Rahmen der Sendung "Ehrensache" im Südwestfernsehen übergeben. Moderator Frank Elstner stellte dabei heraus, dass der Verein sehr viel Arbeit in den Umbau der Halle gesteckt hat und auch der 'tägliche' Betrieb eines solchen Musikkulturzentrums sehr arbeitsintensiv ist. Der Preis wurde unserem 1. Vorsitzenden Rolf Siebecker von dem Kultstar Nina Hagen verliehen. Und die auch etwas in bildlicher Form über die Halle und den RMV zu demonstrieren, wurde während der Sendung ein Trailer ausgestrahlt.
Doro / Manfred Manns Earthband / Joachim Witt / Markus Schenker Group/ Corvus Corax / Powerwolf / Rage / In Extremo / Chris Norman / Roger Chapman / Any Given Day / The Hirsch Effekt / Jinjer /
Annihilator / Testament / Sven Väth / Bukem / Silbermond / Barclay James
Harvest / The Busters / Girlschool / Down Low / Marky Ramone / Tony McAlpine / Turbo ACs / Maceo Parker / Mothers Finest / Sasha / Afrob / Sammy Deluxe / Subway to Sally / Nazareth / Satanic
Stomp Festival / The Hooters / Marc Terenzi / Ten Years After / Paul Anselm`s No Nine / Demented Are Go / The Monsters / Grave Digger / Jürgen Drews / Bonfire / ELO / Me and the heat / Discos /
Raves / Time Warp / Nachwuchswettbewerbe / Schülerparties / und viele, viele
mehr